Hallo alle zusammen,
die Probe muss am heutigen Tag leider ausfallen. Wer also gerade heute den Plan hatte, sich den Gospeltrain mal etwas genauer anzuschaun, muss sich noch etwas gedulden.
Bis bald!
Hallo alle zusammen,
die Probe muss am heutigen Tag leider ausfallen. Wer also gerade heute den Plan hatte, sich den Gospeltrain mal etwas genauer anzuschaun, muss sich noch etwas gedulden.
Bis bald!
Unter dem Titel „What A Day – Gospeltrain Is Back Again“ startet der Gospeltrain nach zwei Jahren ungewollter Abstinenz sein traditionelles Gospelfest am Anfang des Sommers.
Freuen Sie sich auf einen Samstag Abend mit gewohnt mitreißenden, rhythmischen Gospelsongs, stimmungsvollen Balladen und einigen Pop- und Jazz-Songs.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Chor freut sich, wieder vor Publikum singen zu können.
Gute Nachricht für alle, die sehnsüchtig darauf warten, wieder im Chor singen zu dürfen: Am Montag, 28. Februar, startet der Gospeltrain Leipzig durch, zwar noch mit Auflagen, aber diesmal hoffentlich mit einer längeren Perspektive. Wie schon im letzten Herbst treffen wir uns montags um 19:30 Uhr in der St. Laurentius-Kirche in der Stötteritzer Straße 47 in Leipzig-Reudnitz, wo wir die erforderlichen Abstände einhalten können.
Das dürfte jetzt der ideale Einstiegspunkt für Neue sein. Denn der Gospelchor probt ab sofort mit der Aussicht auf ein Sommerkonzert im Juli. Die Zeit bis dahin dürfte auch für neue Sängerinnen und Sänger reichen, das Konzert-Repertoire zu verinnerlichen.
Bis auf Weiteres müssen wir folgende Hygiene-Regeln einhalten:
Vergesst die FFP2-Maske nicht!
Nach sehr langer Abstinenz kann man den Gospeltrain Leipzig wieder live erleben: Im Rahmen des Outside Kultursommers 2021 tritt der Gospelchor am 13. September ab 19:30 Uhr im agra-Park vor das Publikum, um mit der erfrischenden Botschaft des Gospels, mitreißenden Rhythmen und gefühlvollen Balladen aufzuwarten.
Eigentlich war ein Auftritt gemeinsam mit Open Up Wide geplant, deren Auftritt allerdings wegen des Ausfalls einer Reihe von Sängerinnen und Sängern zur Zeit des Redaktionsschlusses recht ungewiss ist.
Die Mitglieder des Gospeltrain Leipzig freuen sich auf diesen ersten Auftritt nach einer langen Zwangspause.
Mehr Informationen zum Outside Kultursommer gibt es unter https://outside-leipzig.de/programm/
Der Eintritt ist frei.
Bitte beachtet die Corona-Schutzregeln!
Die Sommerpause fällt in diesem Jahr sehr knapp aus – schließlich haben wir viel nachzuholen. Vom 9. bis 23. August finden keine Proben statt. Am 30. August geht es dann wieder weiter. Tja, und dann heißt es: Hoffen und Beten, dass der Herbst ein paar Auftritte für den Gospelchor möglich macht, damit das Üben auch ein Ziel haben kann.
Die Chorproben finden übrigens aktuell in der Kirche statt. Der Abstand zwischen den Einzelnen ist gewöhnungsbedürftig, aber sicher ist sicher. Bei der Gelegenheit merkt man auch gleich noch besser, ob man wirklich jeden Gospelsong sicher drauf hat oder doch vom Nachbarn abhängt.
Endlich! Ab Montag, dem 21. Juni werden wir wieder proben. Zunächst im Hof von St. Laurentius (trockenes Wetter vorausgesetzt), ab Juli geht es dann in der Kirche weiter. Dort werden wir ausreichend Abstand haben, viel Luftaustausch drum herum – und ein Hygiene-Konzept wie aus dem Bilderbuch.
Sicher, Abstand passt eigentlich nicht so richtig zum Gospelchor. Aber wir sind dankbar, dass wir endlich wieder Chorproben haben können. Jetzt ist übrigens genau die richtige Zeit zum Einsteigen: Wenn Du schon immer mal mitreißende Gospelsongs vor begeistertem Publikum singen wolltest, dann schau montags vorbei, um 19:30 Uhr geht es los. Der Weg zum gelungenen Gospelkonzert beginnt halt mit Üben und nochmals Üben.
In diesem Jahr wird es nur eine verkürzte Sommerpause ohne Chorproben geben. Wir haben viel nachzuholen und wer weiß, was das mit der vierten Welle wird, die manche schon heranschwappen sehen. Darüber wollen wir jetzt noch nicht nachdenken. Vorerst heißt es nach immerhin fast 8 Monaten Zwangspause: Born again!
Zur Einstimmung könnt Ihr Euch ja schon mal das Video anschaun, das in Heimarbeit entstanden ist: Tshotsholoza
Wie das Leben so spielt: Gerade wurde dem Webmaster eine inoffizielle Aufnahme des Adventskonzerts von 2018 in der Laurentius-Kirche in Reudnitz zugespielt. Die Aufnahme ist technisch nicht perfekt. Aber in diesen Tagen ohne Veranstaltungen eine schöne Erinnerung an bessere Zeiten … und vielleicht ein bisschen Hoffnung, dass solche Zeiten auch wieder kommen werden.
Schau bald wieder vorbei. Wenn weitere Tracks aufbereitet sind, werden sie hier zu finden sein.
Nun haben wir doch eine ganze Weile zuerst im Freien dann im Otto-Saal bei Abstand und Kälte wegen der offenen Fenster geprobt.. und nun geht wieder für die nächsten Wochen gar nichts mehr.
Wann wir das Repertoire, das wir uns in den vergangenen Monaten erarbeitet haben, vor Publikum präsentieren können, weiß Gott allein.
Bitte schaut gelegentlich wieder hier vorbei, sobald sich die Dinge wieder entspannen.
So lange: Bleibt gesund!
Halleluja, es gibt wieder Chorproben! Vorerst im Freien, mit Abstand und Hygienekonzept… Aber das ist immer noch besser als dieses bange Warten, wann es denn nun wieder los geht.
Also, wer sich dem Gospeltrain gern anschließen möchte: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt dafür.
Die Chorprobe am Montag, 16. März, fällt wegen der Situation auf Grund der aktuellen Epidemie aus. Wie sich das mit den weiteren Proben verhalten wird, ist noch nicht ganz klar. Es ist aber damit zu rechnen, dass weitere Proben ausfallen werden. Die Chormitglieder bekommen über den üblichen Verteiler Bescheid. Interessenten informieren sich bitte immer an dieser Stelle, bevor sie sich zur Chorprobe aufmachen.
Wir haben von Freitag bis Sonntag beim Chorowochenende in Dreiskau-Muckern sehr viel und effizient gearbeitet, so dass wir im Repertoire gut voran gekommen sind. Und Spaß hat es auch noch gemacht…
Vielen Dank an die Organisatoren!
Jetzt können wir nur noch beten, dass unser Gospelfest im Juni nicht durch die Epidemie gefährdet ist. Hier hatte sich übrigens der Termin noch einmal verschoben. Dafür haben wir bereits die Zusage eines zweiten Chores: Wir werden den Gospelchor Brandis zu Gast haben.